Hallo,
im Zuge meiner Masterarbeit, betreue ich die Einführung eines neuen ECM-Systems. Wie ihr euch denken könnt, handelt es sich dabei um SharePoint 2010.
Nun habe ich folgendes Problem:
Es soll mit dem SharePoint eine neue Datei- und Verzeichnisstruktur für die Kundenprojekte eingeführt werden. Dabei gibt es pro Kunde teils immer die gleichen Dateien (z.B. CI Daten), jedoch für einen Kunden auch verschiedene Projektdateien. Diese sollen je in Projektordnern gespeichert werden. Wenn nun ein neuer Projektordner für einen Kunden angelegt wird, sollen auch sofort die Blankoordner mit der vorgegebenen Struktur angelegt werden.
Ich hatte nun zwei Lösungswege im Auge:
Einmal Dokumentenbibliotheken pro Kunden, bei denen dann ein Workflow angestoßen wird, wenn ein neuer Projektordner erstellt wird, der dann die jeweiligen Unterordner erstellt.
Eine anderer sinnvoller Lösungsweg schienen die "Dokumentenmappen" zu sein. Hier kann man ja in einer Dokumentenbibliothek beliebig viele neue Mappen mit weiteren Dokumenten eröffnen. Problem hierbei ist jedoch, dass diese Mappen ansich keine Ordner vorsehen und man sie (soweit ich weiß) nur per WebDAV erstellen kann. Und das ist ja nicht Sinn der Sache.
Ich denke also, es funktioniert nur, wenn ich in einer Dokumentenbibliothek per Workflow neue Ordner erstelle. Nun meine Kernfrage: Kann ich einen Workflow auf eine ganze Bibliothek anwenden? Momentan hab ich einen einfachen Workflow, der einfach nur einen Ordner erstellt. Dieser Workflow wird manuell angestoßen, dazu muss ich jedoch immer einen Ordner oder eine Datei, die bereits in der Bibliothek liegt auswählen. Ich würde jedoch gerne den Workflow auch in einer leeren Bibliothek anwenden können um damit dann (wie oben beschrieben) die Ordnerstruktur zu erstellen.
Dankeschön im Voraus für eure Hilfe!