Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all 3155 articles
Browse latest View live

Websitesammlung duplizieren/kopieren/klonen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte eine komplette Websitesammlung duplizieren (ihr werdet die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, hier gibt es aktuell nur eine Live Umgebung, an der gebastelt wird, ich möchte mir eine Testumgebung schaffen). Ist das möglich? Eine Trennung auf unterschiedliche Maschinen ist wegen Nintex Lizenzkosten nicht möglich.

Meine Vorstellung:

  1. "Alte" Websitesammlung exportieren (inklusive aller Webinhaltstypen, Spalten, Nintex Formularen, Nintex Workflows, Daten)
  2. "Neue" Websitesammlung erstellen
  3. Export aus Punkt 1 in "Neue" Websitesammlung importieren
  4. Freuen, dass alles funktioniert

Und das möglichst per Knopfdruck ;-)

An Berechtigungen sollte das nicht scheitern.

Vielen Dank.

Viele Grüsse


Import von Listen, Excel zu SharePoint Sicherheit

$
0
0

Guten Tag ihr lieben,

ich halte in 4 Tage eine Präsentation zum Thema SharePoint 

und wollte mal fragen wie es mit der Sicherheit beim importieren von Listen 

aussieht.

ich selber habe den Schritt gemacht das ich Listen von Excel nach SharePoint Office365 importiert hab.

Leider hab ich nichts gefunden aber der Weg vom Excel aus den Server verschlüsselt ist , das keine Daten

abgegriffen werden können.

Hat jemand Infos für mich ob dort irgendwelche Sicherheitsmechanismen greifen ?

 

liebe Grüße Patrick

Benutzerdefinierte Listen - Excelexport verhindern

$
0
0

In den erweiterten Listeneinstellungen lässt sich bestimmen, wer welche Einträge lesen bzw. bearbeiten darf, was sich sehr gut zum Erheben von vertraulichen Informationen eignet. Leider steht die Schaltfläche "Nach Excel exportieren" für alle zur Verfügung, womit jedem User die vollständige Liste zur Verfügung steht, und die Berechtigungseinstellung ad absurdum führt.

Gibt es eine Möglichkeit, den Export nach Excel zu verhindern?

Webseite ohne /sites/home/ aufrufen

$
0
0

Hallo Sharepoint Gemeinde,

ich denke nur ein kleines Problem für einen Pro: 

ich habe einen SP2016 SPServer1 in der Domäne intern.loc, der Server ist auch von ausserhalb über den Namen SPServer1.extern.com erreichbar. Die alternate access mappings sind konfiguriert, soweit funktionierts - aber nur wenn man beim Aufruf der Webseite https://Server1.extern.com/sites/Home eingibt. Ohne /sites/Home funktioniert es nicht, weder intern noch extern. Ich bekomme einen 404er.  Was muss ich bitte tun damit die Seite auch ohne /sites/Home startet ?

lg aus Wien

Stefan

Inhaltstypen über Contenttypehub auf über Teams erstellte Sharepointseiten bringen

$
0
0

hallo,
ich habe mehrere Teams angelegt und möchte auf die Sharepointseite des Teams Inhaltstypen mit Vorlagen binden und verwenden. Durch Teams wird automatisch die Dokumentenbibliothek "Dokumente" angelegt, diese verändere ich nicht - ich lege mir mehrere zusätzliche Dokumentenbibliotheken an.

Die Sharepointseite wird über Teams unterhalb von /site/ angelegt. Z.B. https://mytenant.sharepoint.com/sites/Projekt-34567 

Wenn ich nun Inhaltstypen über den Contenttypehub definiere und Vorlagen-Dokumente per URL dort hinterlege, dann öffnen sich die Dokumente nicht wenn ich in der Dokumentenbibliothek im Projekt auf Neu klicke. Ich vermute dass es am Vorlagenort liegt, im Chrome erhalte ich immer einen 400 Bad Request Fehler. Als Vorlagenort habe ich bereits https://mytenant.sharepoint.com/Projektvorlagen versucht, wobei Projektvorlagen der Name der Dokumentenbibliothek ist. Weiterhin habe ich es mit https://mytenant.sharepoint.com/sites/Projekte als Site probiert, darin wieder die Bibliothek Projektvorlagen. (Als Template URL schreibe ich /Projektvorlagen/Projektdokumentation.dotx bzw. /sites/Projekte/Projektvorlagen/Projektdokumentation.dotx)

Wo muss ich die Vorlagen platzieren wenn die Sharepointseite per Teams erstellt wurde? Oder kann es sein dass man bei über Teams erstellten Sharepointseiten nicht mit Template URLs im Inhaltstyp des Contenttypehubs arbeiten kann?

Meine Inhaltstypen werden nicht angezeigt - Inhaltstypveröffentlichung fehlt unter Einstellungen

$
0
0

hallo, 

ich habe im Contenttypehub eigene Inhaltstypen angelegt damit sie auf allen Sharepointseiten im Tenant zur Verfügung stehen.

Ich habe nun ein Team erstellt und dort in der zugehörigen Sharepointseite neue Dokumentenbibliotheken angelegt. Dort kann habe ich die Inhaltstypen auf die Bibliothek aktiviert. Allerdings sehe ich unter  "Aus vorhandenen Websiteinhaltstypen hinzufügen" meine eigenen nicht. Auch nicht nach 2 Tagen warten. Die Inhaltstypen existieren schon länger. Unter den Websiteeinstellungen fehlt mir bei den zuletzt erstellten Teams der Eintrag "Inhaltstypveröffentlichung" Dort konnte ich immer sehen ob alle Inhaltstypen geerbt wurden.

Bei Teams die im Februar/März erstellt wurden hat alles funktioniert. Hat jemand eine Idee wie ich an meine Inhaltstypen komme? 

 

SharePoint 2013 Suchergebnis vom FileShare

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem bei einem SharePoint 2013 onPrem System. Es sind Daten auf einem FileShare und werden im SharePoint zur Verfügung gestellt.

Nun sollen diese Dateien auch über die Suche gefunden werden. In der ZA habe ich in der Suchdienstanwendung: Suchverwaltung die entsprechende Inhaltsquelle für die Durchforstung angegeben und den Crawl gestartet.

Leider ist die Durchforstung mti einem Fehler abgebrochen bzw. beendet worden.

Das Durchforstungskonto besaß keine ausreichenden Berechtigungen für den Zugriff auf die Sicherheitsattribute dieser Datei oder dieses Ordners. Stellen Sie sicher, dass das Durchforstungskonto das Recht "Verwalten von Überwachungs - und Sicherheitsprotokollen" besitzt.

 

Für diesen Fehler gibt es im Netz die ein und andere Lösung wie z.B. diese hier

https://support.office.com/de-de/article/der-sharepoint-server-2013-crawler-weist-nicht-gen%C3%BCgend-berechtigungen-zum-crawlen-von-dateifreigaben-auf-2ae18e71-fdd2-4a2f-ae1f-06d263b6185d

Das habe ich entsprechen umgesetzt, den Crawl gestartet und erhalte die gleiche Fehlermeldung wie vorher.

Der DurchforstungsAccount hat entsprechende Rechte auf das Verzeichnis vom FileShare.

Nun habe ich keine Idee mehr was ich noch tun könnte.

Freue mich auf Eure hilfreichen Hinweise.

 

Gruß Oliver


Listenansicht nach Datum und Uhrzeit filtern

$
0
0

Hallo erstmal zusammen,

 

ich stehe vor dem Problem das ich eine Liste so filtern möchte das nur die Eingaben von heut 13:00 Uhr bis zum folge Tag 12:59 Uhr zu sehen sind.

Hat jemand eine Idee wie das Vorgehen in ist?

 

Danke


Dateiname der Bilder in Slideshow verbergen

$
0
0

Hallo.

Vorab: Ich bin absoluter Neuling. 

Zu meinem Anliegen: Ich habe eine Slideshow auf meiner Startseite erstellt. Das war kein Problem.

Mein Problem ist, dass der Dateiname der Bilder in der Slideshow sichtbar ist. Nun wollte ich den Webpart bearbeiten und die Darstellung und das Layout ändern, damit die Bezeichnung verschwindet, aber es tut sich nichts. Der Dateiname ist nach wie vor sichtbar.

Kann mir jemand helfen?

Danke!

 

Ordner kopieren - ohne Explorer

$
0
0
Moin, ist es möglich Ordner auch ohne den Explorer zu kopieren oder gibt es hierfür eine App, die das unkompliziert ermöglicht? Das Arbeiten mit SharePoint und Explorer ist nicht zielführend und verleitet die User, permanent in der Exploreroberfläche zu arbeiten, was sie nicht sollen. In diesem Fall sind Ordner leider notwendig. Vielen Dank vorab für Eure Antworten! Besten Gruß, Friedrich

Links aktuell halten

$
0
0

Hallo,

wir würden gerne im SP 2016 on-premise basierten Intranet sicherstellen, dass Links konsistent sind, besonders Links auf Dokumente.

Hintergrund: Auf Seite A besteht ein Link auf ein Dokument, das auf Site Z abgelegt ist. Der Editor auf Seite Z lädt ein aktualisiertes Dokument mit abweichendem Titel oder ein neues Dokument hoch, was den Link von Seite A invalide macht. Der Editor von Seite A bekommt diese Änderung typischerweise nicht mit.

Offenbar gibt es in SP 2016 keine Möglichkeit nachzusehen, welche Links funktionieren, und welche kaputt sind. Kennt jemand ein erprobtes 3rd Party Tool für SharePoint, das so ein Link Management bietet?

Danke und viele Grüße,

Silke

 

Aktualisierung von Listeneinträgen

$
0
0

Hallo SharePointCommunity,

ich habe zurzeit 2 Listen in SharePoint mit der gleichen Spalte. Die Hauptliste soll nun die Eingaben automatisch aus der Nebenliste übernehmen. Dies betrifft später mehrere Spalten. Zum Testen habe ich zurzeit nur eine entsprechende Spalte "Ergebnis" angelegt.

Mein bisheriger Lösungsansatz:

In der Hauptliste wurde die Spalte "Ergebnis" (Text) in Infopath mit einem berechneten Wert hinterlegt, der den Titel vergleicht und anhand dessen den Spaltenwert "Ergebnis" aus der Nebenliste abruft.

Problem:

Wenn ich nun einen Eintrag in der Nebenliste anlege, wird jedoch die Spalte "Ergebnis" in der Hauptliste nicht aktualisiert. Der Wert wird erst angezeigt, wenn der Listeneintrag editiert und wieder neu gespeichert wird. Diese Lösung erscheint mir unzweckmäßig für den Endanwender.

Wie kann ich erreichen, dass bei Speicherung eines neuen Listeneintrages in der Nebenliste, automatisch die Hauptliste aktualisiert wird?

LG Romy

Seiten - Viewer oberen Teil nicht anzeigen / stutzen

$
0
0

Hallo SharePointCommunity,

ich bearbeite eine Teamsite in meiner Firma,

ich will den Blog in das Wiki einbinden (leider ist Content Query etc. gesperrt)

jetzt habe ich einen Seiten Viewer eingebaut -> nur da sehe ich natürlich den oberen Rand der Hompage auch

Kann ich den irgendwie stutzen bzw kann ich dem Seiten Viewer sagen das er gleich Automatisch etwas runter Scrollen soll?

(Skript Editor, habe aber auch höher gestufte Links auf der Seite also muss das Skript direkt den Seiten - Viewer ansprechen)

 

Falls ihr noch andere Ideen habt anstatt den Seiten - Viewer bitte auch gern :)

 

Erinnerungsworkflow

$
0
0

Moin,

ich habe einen kleinen Workflow gebaut, der eine Erinnerung an den Kollegen verschickt, der am nächsten Tag Spätdienst hat. Komischerweise schickt er am nächsten Tag noch einmal eine E-Mail an den gleichen Kollegen, das er am nächsten Tag auch Spätdienst hat. Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielleicht könnt ihr ja helfen.

Wenn Currrent Item:Mitarbeiter ist nicht leer

-1 Tage zu Current Item:Anfangszeit hinzufügen (Ausgabe in Variable:Datum)

dann Variable:Datum für die Workflow-Verlaufsliste protokollieren

Wenn Variable:Datum gleich Today

E-Mail an Current Item: Mitarbeiter

Beste Grüße

Tom

Dokumentenbibliothek zum Austausch von Datein

$
0
0

Hallo,

bei uns hat jede Abteilung eine Abteilungsinterne SP-Seite auf der nur die Abteilungsmitglieder Zugriff haben. Nun kommt es öfters vor, dass Abteilung A Dokumente an Abteilung B mailt und diese lädt sie dann auf ihre interne Seite hoch.

Um das zu vereinfachen hätte ich jetzt unter der Abteilungswebsite B eine Dokumentenbibliothek "Austausch" erstellt, die Berechtigungsvererbung aufgebrochen und die Mitarbeiter von Abteilung A als Bearbeiter berechtigt.

Nun sehen die Mitarbeiter von Abteilung A die Dokumentenbibliothek und die Dokumente, nur können Sie nichts hochladen bzw. bearbeiten. Was habe ich da falsch gemacht?

Danke für eure Hilfe.


Automatisches Hinterlegen von Bilddaten bei Upload in Sharepoint

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe das folgende Problem:

Meine Firma stellt gerade auf Sharepoint um. Wir haben in der Presseabteilung ein sehr umfangreiches Bildarchiv mit mehreren 1000 Bildern, das ich ins Sharepoint umziehen soll.

Ich habe mal zum Testen eine Bildbibliothek und alternativ eine Objektbibliothek angelegt und testweise Bilder hochgeladen.

Hinter einem Bild liegen ja Bilddaten, die bei einer Aufnahme mitgespeichert werden (Bildname, Aufnahmedatum, Bildgröße, mit welcher Kamera augenommen wurde, GPS-Details, etc.) Das sind die sogenannten EXIF-Daten. Beim Hochladen ins Sharepoint wird aber lediglich der Bildname und die Bild-Abmessungen in die Metadaten aufgenommen. Ich brauche aber unbedingt mindestens das Aufnahmedatum, das automatisch beim Upload ins Sharepoint übernommen wird, sonst muss ich jedes Bild manuell bzgl. dem Datum anpassen. Ich habe recherchiert, dass in früheren Versionen von Sharepoint diese EXIF-Daten beim Upload von Bildern in den Metadaten angezeigt wurde. In neueren Versionen ist das wohl nicht mehr möglich und alles muss manuell in die Metadatenspalten eingetragen werden. Finde ich nicht so zielführend. Auch der Microsoft-Support konnte mir mit diesem Problem nicht weiterhelfen.

Hat jemand eine Idee, wie die Bilddaten automatisch beim Bildupload übernommen werden könnten?

Danke für Eure Feedbacks.

Viele Grüße,

Martina

Skript Editor Webpart Hyperlinks abändern

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe einen Webpart mit der id; "WebPartWPQ2" auf einer Seite eingebunden

Ich will das die darin enthaltenen Hyperlinks in einen neuen Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet werden

kann ich das mit einem Skript Editor realisieren? 

Es geht um alle Links die in dem Webpart angezeigt werden

 

Danke 

Berechnete Spalte ohne Samstag und Sonntag

$
0
0

Hallo,

ich habe 2 Spalten. eine ist ein Datumsspalte die andere eine berechnete Spalte die auf die Datumsspalte +3 addiert, soweit läuft alles, nun habe ich aber folgendes Problem.

Wenn ich zum Beispiel den 19.05.2017 (Freitag) + 3 soll er ab Montag weiterzählen und das Wochenende überspringen. Soll heissen die berechnete Spalte soll mir dann den 23.05 ausgeben, wenn ich die +3 auf den Freitag hinzuaddiere.

 

Ist das irgendwie möglich?

 

Danke 

Website Zeitzonen-Einstellung

$
0
0

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinen Zeiterfassungen in SharePoint.

Es betrifft hauptsächlich Spalten, die ich mit JETZT() oder HEUTE() berechne. Dabei nimmt es immer das Amerikanische Datumsformat und scheinbar auch deren Uhrzeit. Meine Website-Einstellungen sind allerdings auf die Deutsche Zeitzone festgelegt. Die vorgefertigten Spalten Erstellt am/Geändert am funktionieren aber gut. 

Das ist natürlich blöd, wenn ich Stundenberechnungen machen möchte. Bei Tagen ist es unwichtig, da immer 00:00 Uhr hinterlegt wird.

Hat jemand eine Idee, was man da machen kann oder wobei das Problem liegen könnte?

 

Danke!!!! :)

Urlaubsansuchen trennen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen Workflow für Urlaubsansuchen zu bauen, dieser soll nach Genehmigung durch den VG dann noch eine Info an HR versenden. Das st soweit einmal kein Problem.  Woran ich aber gerade zu knabbern habe ist folgendes.

Nachdem das ja letztendlich in einer Liste landet sollen nicht alle Mitarbeiter alle Einträge sehen können. MA 1 soll nicht die Ansuchen von MA 2 sehen können und so weiter. Gibt es eine Möglichkeit die Ansuchen als "Formular" von der Liste zu trennen? Also das die MA nur die Eingabemaske sehen, nicht aber die Gesamtübersicht. Diese wäre nur für die VG und HR einzusehen. 

Vielleicht gibt es da den einen oder anderen Tipp...

Danke

lg

Viewing all 3155 articles
Browse latest View live