Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all 3155 articles
Browse latest View live

Abgelaufene Projektsites archivieren

$
0
0

Moin,

wir betreiben ein Projektportal in dem Projektsites erstellt werden. Wenn nun das Projekt beendet ist, möchte ich die Sites archivieren. Am besten in eine andere Site Collection.

Hab ihr schon einmal so etwas erstellt?

Beste Grüße

Tom


Aufgabenliste: Schwund des Titels in Titelspalte

$
0
0

Halli Hallo,

ich habe ein ganz komisches Auftreten in meinen Aufgabenlisten entdeckt. 

Gewöhnlich ist der Titel mit dem Element verlinkt, sodass ich mein Element zum Bearbeiten öffnen kann (meine Liste hat ein InfoPath Formular angehängt). Die "Titel"-Spalte gibt den eingegebenen Aufgabentitel aus. Soweit eigentlich logisch und funktioniert gut 2-3 Tage.

Nun tritt es bei mir schon in der 3. Liste derselben Art auf, dass nach einigen Elementeinträgen/Tagen statt dem Titel urplötzlich die ID in folgendem Format steht: 12_.000. Wenn ich darauf klicke, um dem Link zu folgen, bekomme ich eine weiße Seite angezeigt und kann das Element nicht mehr öffnen oder bearbeiten. Das geht danach tatsächlich nur noch durch "Öffnen"/"Bearbeiten" unter den drei Pünktchen. Sehr ungünstig....


Hat jemand schon einmal das gleiche erlebt und kann mir sagen, wie das wieder rückgängig gemacht werden kann oder Ideen, wie ich das wieder umstelle?

mysite Benutzerinformationen webpart

$
0
0

Hallo zusammen,

 

aus versehen habe ich ein Webpart während der Bearbeitung der mysite person.aspx gelöscht. Jetzt habe ich keine Benutzerinformationen mehr. In der Liste der verfügbaren Webparts (SP 2013) finde ich aber nichts passendes. Es hieß Profilinformationen. Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben, was das für ein Webpart gewesen sein könnte?

 

Gruß

Axel

Fehlerhafte Berechtigungen im Workflowmanager 2013

$
0
0

Wir haben eine Umgebung mit einigen SiteCollections in denen die 2013 Workflows nicht richtig funktionieren und auch nicht in allen Subseiten/Listen sondern nur in einigen.

Fehlerbeschreibung:

Benutzer erstellt Item --> Workflow startet automatisch/manuel --> Workflow bricht ab mit Fehler "File not found" --> im ULS: "Item does not exist. It may have been deleted by another user."

SiteCollectionAdmin Startet Workflow manuell --> wie beim Benutzer

Farm Account start Workflow manuell --> Workflow bricht ab mit Fehler: "Unauthorized" --> im ULS: It's app only request, but the app i:0i.t|ms.sp.ext|guid@guid is not allowed to use app only policy."

SetupAccount startet Workflow manuell --> Workflow funktioniert wie erwartet.

Ich bin in der WorkflowManager Sache nicht so tief drin und bin daher etwas ratlos was da nicht passt. Zumal sich die Sache auf verschieden Listen innerhalb eine Webseite/SiteCollection unterschiedlich verhält.

Kann mir dazu jemand ein paar Tips geben?

VG

Derby

E-Mail Benachrichtigung nur bei direkter Zuweisung

$
0
0

Hallo,

Ich möchte einen WF kreieren, der mir 4 Leute nach und nach benachrichtigt, sobald diese in meinem Element als verantwortlich eingetragen wurden.
(keine Aufgabenzuweisung oder Genehmigung, nur eine Mailbenachrichtigung)

Die "Verantwortlich"-Spalten haben ein Personenformat.

Jetzt wähle ich im SP-Designer die Startoption AUTOMATISCH, WENN ELEMENT GEÄNDERT aus.
                  --> Dabei wird aber jeder, der schon einmal benachrichtigt wurde, IMMER WIEDER benachrichtigt, sobald das Element bearbeitet wurde.

Nun habe ich weitere Spalten kreiert, die auf "nicht benachrichtigt" oder "Mail versendet" gesetzt werden, damit ich eine Bedingung stellen kann.
Die Spalten habe ich bei Erstellung des Elements mit Listenelement aktualisieren auf "nicht benachrichtigt" aktualisiert.
                  --> Wenn Spalte auf "nicht benachrichtigt" gesetzt, SENDE EINE MAIL & AKTUALISIERE LISTENELEMENT

Problem hierbei ist, dass der Workflow durchläuft, die erste Person wird benachrichtigt und automatisch die Spalte auf "Mail versendet" gesetzt (soweit so gut). In den anderen Feldern für Verantwortliche ist aber niemand eingetragen und trotzdem werden die Listenelemente mit "Mail versendet" aktualisiert. Bei allen weiteren Änderungen stimmt meine Bedingung nicht mehr und es werden keine E-Mails mehr versendet.

Kann mir jemand einen Tipp geben? Das ist bestimmt nur eine Kleinigkeit 

Kategorien einer Dokumentenbibliothek in Rollover-Box ausgeben

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Seite mit einer Dokumentenbibliothek erstellt, welche Dokumente enthält, die in verschiedene Kategorieren eingeteilt sind z.B. Büro, Werkstatt usw. Auf einer anderen Seite habe ich die App "höhergestufte Links" eingefügt. Eine Kachel dieser App ist mit der beschriebenen Dokumentenbibliothek verlinkt. Ich würde mir gerne in der Rollover-Box dieser Kachel anzeigen lassen, welche Kategorien die Dokumentenbibliothek aktuell enthält. Also, dass in der Info der Kachel z.B. Büro und Werkstatt angezeigt wird, weil aktuell nur diese Dokumente enthalten sind. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja wie?

Vielen Dank im Voraus.

 

FAQ-Seite

$
0
0

Liebe Community,

ich habe eine elegante FAQ-Lösung für Sharepoint gesehen bei der ich allerdings zweifle, ob das eine out-of-the-box-solution ist, oder ob man für die Entwicklung ordentlich Geld hinlegen muss. Kann das jemand von Euch beurteilen?

https://resources.depaul.edu/sharepoint/webparts/faq/Pages/instructions.aspx

 

Dankeschön für Eure Hilfe - wie immer!! - und viele Grüße
chris-tiane

Abfrageformular

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein Abfragefurmular basteln. Hier sollen User ca. 10 Fragen beantworten. Das ganze sollte dann am besten per Mail an uns Admins zugestellt werden ist aber nicht zwingend nötig.

Wichtig ist, dass man nicht die Fragen und Antworten der anderen User sehen kann sondern nur seine eigenen. Wir admins sollen natürlich die gesamte liste sehen können.


Table of Content - Inhaltsverzeichnis aber nicht für ein Wiki

$
0
0

Und gleich noch eine Frage.

Ich bin schon auf die Möglichkeit gestoßen, für ein Wiki ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen und auch für die gesamte Sharepoint-Seite. Geht es auch, nur für eine bestimmte Unterseite anhand der H2 ein Inhaltsverzeichnis einzufügen?

Dankeschön für Euren Input und viele Grüße
chris-tiane

Bild mit verschiedenen Links

$
0
0

Wir wollen in unserem Intranet (SharePoint natürlich) einen Ablaufplan zu Projektanträgen anlegen und den Kollegen die Möglichkeit geben, je nachdem, wo innerhalb des Antragspozesses sie gerade stecken, die notwendigen Formulare zu hinterlegen.

Das würde ich gern über ein Bild mit verschiedenen klickbaren Flächen lösen. Also ich hinterlege (z.B. im Dreamweaver) transparente Kästen und verbinde die mit Dokumenten, die ich auf SharePoint gespeichert habe.

Ich würde mich dann in diese Beschreibung hineinarbeiten, würde aber gern erst wissen, ob so etwas generell in Sharepoint möglich ist?: https://wiki.selfhtml.org/wiki/SVG/Tutorials/responsive_Imagemaps

Danke für Eure Antworten und viele Grüße
chris-tiane

Änderungsdatum durchschleifen ...

$
0
0

Hallo ihr Wissenden,

habe eine Aufgabe bekommen, die mich zweifeln läßt.

Ich muß das Änderungsdatum eines Dokumentes auf die vorderste Seite bringen.

Unser SharePoint hat zur Zeit 7 Unterverzeichnisse und im schlimmsten Fall muß ich das Änderungsdatum von zuunterst auf zuoberst darstellen das Datum soll in einem Feld einer Spalte erscheinen. Das Datum bezieht sich auf Änderungen von Dokumenten und/oder Verzeichnisse.

Weis einer von Euch rat?

 

Gruß

Michael

Domain ändert sich, was mus ich tun in SP 2010 ?

$
0
0

Hallo zusammen,

unsere Domain ändert sich,es gibt nicht die Möglichkeit einfach die neue Domain irgendwo in SharePoint 2010 einzutragen und es läuft oder?

Ich muss diesen Weg gehen oder:

wenn Ich eine Websitesammlung eine neue URL zuordnen möchte (musst Ich diese Sichern (Backup-SPSite) und dann ggf. löschen (Remove-SPSite) und dann unter einer neuen URL wiederherstellen (Restore-SPSite) und das alles in der Zentraladministration oder gibt es noch ein einfacheren Weg ?

LG

Joschi

Liste mit Berechtigungen auf Datensatzebene

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bekomme mein Anliegen verständlich formuliert, der Betreff ist mir schon schwer gefallen.

Folgender Sachverhalt. In einer Websitesammlung gibt es verschiedene Unterwebsites für verschiedene Abteilungen (Lager, IT, Verkauf, etc.). Die Unterwebsites sind nur für die entschprechende Abteilung sicht- und bearbeitbar. Diese Abteilungen pflegen jeweils eine Liste (oder eben eine gemeinsame!) mit Personaldaten (gleiche Struktur). Die sollen nur ihre Einträge sehen. Die Geschäftsleitung soll aber alle Einträge aus allen Abteilungen sehen. Ist so was realisierbar?

Vielen Dank.

Viele Grüsse

  cs

Liste Spalten Fixieren

$
0
0

Hallo zusammen , 

 

ich habe eine Liste mit mehreren Spalten erstellt. Nun ist die Liste aber " so breit" das wenn ich die hinteren Spalten füllen möchte bzw ansehen sich die ersten Spalten verschieben. 

In Excel kann man das ganz einfach einfrieren oder fixieren. Wie kann ich das in SharePoint realisieren ?

 

Danke im Voraus 

Inhaltssteuerelemente in Word für SharePoint

$
0
0

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

Hallo,

ich bin gerade dabei ein Worddokument (.docx) zuüberarbeiten und zu erweitern. Dieses Dokument soll später in eine SharePoint-Bibliothek hochgeladen werden und einige Inhaltssteuerelemente sollen dort direkt angezeigt werden.

Ich möchte nun weitere Felder in dem Worddokument hinzufügen. Dabei gehe ich über Entwicklertools -> neues Nur-Text-Steuerelement. Das neue Element ist dann allerdings blau (s. Screenshot) und SharePoint kann es nicht lesen. Die vorhanden sind orange und funktionieren wie gewünscht. Sie sind scheinbar mit neu angelegten Eigenschaften des Dokuments verknüpft.

Daher ist nun meine Frage, wie ich Steuerelemente so hinzufügen kann, dass sie mit einer Eigenschaft verknüpft sind bzw. in SharePoint angezeigt werden.

 

Vielen Dank für jegliche Hilfe =)


SharePoint Workflows Probleme

$
0
0

Hallo liebe Community! Ich versuche schon seit einigen Tagen ein Problem zu lösen. Es geht um Workflow, den ich in SharePoint Designer erstellt habe. Der Workflow beinhaltet eine Aktion "Anhalten für" wo ich 15 Minuten eingegeben habe. Vor dieser Aktion werden noch Aufgaben zugewiesen etc Das Problem ist, dass bei der Aktion "Anhalten für" oder "Anhalten bis" der Workflow stehen bleibt. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung. In der Liste kann ich nur sehen, dass der Workflow in Bearbeitung ist. Selbst am nächsten Tag bricht es nicht ab, bis ich es selber beende.

Das Problem müsste also am SharePoint Timer Service liegen, jedoch finde ich da keinen Fehler. Der Timer Service wird auf beiden Maschinen ausgeführt, "SP-APP" und "SP-WFE".

Was mir noch aufgefallen ist: wenn ich die Aktion "Anhalten für 5 Minuten" ganz am Anfang des Workflows setze, und mir eine E-Mail zusenden lasse, dann funktioniert der Workflow ohne Probleme.

In den SharePoint-Logs finde ich leider nichts. Wir haben SharePoint 2019 mit den neusten Updates im Einsatz. Weißt jemand vielleicht, wo ich sonst noch nachschauen könnte?

O365 / Sharepoint online - Suche Powershell script um Zugriffsrechte aller Sharepoint user im Unternehmen zu prüfen

$
0
0

Sehr geehrte Sharepoint Community,

ich bin seit kurzem Sharepoint-Online Administrator in einem kleinen 50 Mann Unternehmen und versuche mich grade an diversen Powershell-Scripts und CMDlets um mir das Leben einfacher zu gestalten :)

Da wir viel mit externen Unternehmen zusammenarbeiten , haben meine Anwender die Möglichkeit bekommen diese Unternehmen in unseren Sharepoint einzuladen um Dokumente bzw. Content zu sharen.

Das funktioniert auch sehr gut - der einzige Wehrmutstropfen ist, das wir dadurch viele Guest-user im Azure-AD haben und wir diese nicht immer sofort zu ordnen können.

Meine Idee dazu ist, ein Script zu verwenden welches Pauschal alle User + Permissions auf Websitecollections in eine CSV exportiert damit ich effektiv nach den oder dem besagten account gucken kann.

Wie das für eine einzelne Collection funktioniert habe ich bereits herausgefunden - jedoch muss ich dazu explizit einen user angeben. Dies ist aber nicht mein Ziel.

 

Hat zufällig jemand schon mal solch ein Script geschrieben oder kann mir einen Denkanstoß in Form von Code geben? 

Drop downs in obere Navigationsleiste einfügen

$
0
0

Hallo,

wer kann mir helfen und sagen, wie man in die obere Navigationsleiste Drop downs als einzelne links einfügen kann..? Mach´s bisher so, dass ich eine Liste öffnen lasse und dort die links aufführe...

Oliver

 

 

Zugriff für externe user ohne Microsoft-Konto

$
0
0

Sehr geehte Community!

ist es möglich externen Usern ohne Microsoft-Konto Zugriff auf meine SharePoint-Site zu gewähren ?

Ich bedanke mich im Voraus!

 

Mit freundlichen Grüßen

N.H.

Miniaturansicht in Dokumentenbibliothek erstellen

$
0
0

Hallo Community,

ich habe auf SharePoint eine Dokumentenbibliothek eingerichtet. Die Dokumente dort werden über eine ausfüllbare Word-Vorlage erstellt und in der Bibliothek gespeichert. Die fertigen Word-Dateien bestehen immer aus genau einer Seite.

Gibt es eine Möglichkeit eine benutzerfreundliche Ansicht zu erstellen, in der statt der textlastigen Zeilen mit verschiedensten Metadaten, die Dokumente in Miniaturansicht angezeigt werden? Sprich, dass die Ansicht wie in der Bildbibliothek ist, aber die Dokumente über eine Word-Vorlage als Formular ausgefüllt und in der Bibliothek abgespeichert werden können.

Die Listenansicht ist zu unübersichtlich und durch die Bildansicht hat der Anwender es leichter das passende Dokument auf den ersten Blick zu finden.

 

Vielen Dank und Gruß!

Viewing all 3155 articles
Browse latest View live