Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all 3155 articles
Browse latest View live

E-mail Verteilen

$
0
0

Hallo,

ich schreibe gerade meine Studienarbeit über die Verwendung von SharePoint im Unternehmen. Ich wollte gerne fragen ob es die Möglichkeit gibt, dass ich zum Beispiel zu einer gefilterten Liste von Kontakten direkt eine E-Mail schicken kann.

Auf eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

Anas


Community als Webpart auf Intranetseite

$
0
0

Hallo,

ich möchte eine globale Community erstellen. Diese Community soll als Webpart auf der Intranetseite erscheinen. Ich habe 2 separate Intranetseite (eine für DE andere für USA). Die Webparts auf den Intranetseiten sind unterschiedlich oder auch gleich, sowie dieses Discussion Board-App-Webpart. Wenn ich Community features aktiviere habe ich lokale discussions boards. Checked.

Jetzt brauche ich zusätzlich noch ein Webpart, welches beide Intranetseiten als Discussion board gemeinsam nutzen können. Dazu dachte ich mir, ein Communityfeature auf einer anderen Websitesammlung zu aktivieren und dann das Zuweisen dieses Webparts an die Intranetseiten. 

Ist die Überlegung so richtig, oder gibt es andere/bessere Lösungen dies zu realisieren?

Danke 

Nachschlagespalten in Sharepoint = Datentyp Zahl in Access.

$
0
0

Hallo,

ich bin endlich fast fertig mit meineM Projekt und hänge jetzt an einer Kleinigkeit fest, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Also ich habe eine Datenbank auf Sharepoint. Hier habe ich eine Hauptansicht mittels welcher mit der DB gearbeitet werden soll. Dabei handelt es sich erstmal um eine einfache Tabelle.

Einige Spalten hier sind Spalten mit Nachgeschlagenen Werten, wie z.B. die Spalte "Engineer".

Die Namen der Engineers sind ausgelagert und die Spalte "Engineeers" der Hauptansicht greift auf diese ausgelagerten Informationen zu. (Naja ihr wisst ja wie Nachschlagespalten funktionieren).

So weit alles kein Problem mit einem Drop-Down Menü kann ich die Spalte füllen und je nach belieben auch eine Mehrfachauswahl machen.

das DB Gerüst steht also.

 

 

ABER

 

Die DB soll mit einer Excel Tabelle gefüllt werden, durch eine Verknüpfung der DB mit Access ist das ja eigentlich über ein Export in Access gar kein Problem.

Nur wird der Datentyp der Nachschlagespalte in Access auf "Zahl" eingestellt und da Access nur die Verknüpfung ist kann ich das auch nicht umstellen.

Daten mit einem andern Datentyp in eine Nachschlagespalte zu Importieren ergibt also einen konflikt.

Eine Excel Tabelle mit 10000+ Zeilen kann man auch nicht in Sharepoint Direkt importieren...

Ich habe versucht was mir in den Sinn kam um eine Lösung zu basteln und weiß nicht mehr weiter.

Hat schonmal wer damit gekämpft oder weiß eine Lösung?

Danke auf jeden fall schon im Vorhinein

 

Beste Grüße

Axel

Nachschlagespalten in Sharepoint = Datentyp Zahl in Access.

$
0
0

Hallo,

ich bin endlich fast fertig mit meineM Projekt und hänge jetzt an einer Kleinigkeit fest, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Also ich habe eine Datenbank auf Sharepoint. Hier habe ich eine Hauptansicht mittels welcher mit der DB gearbeitet werden soll. Dabei handelt es sich erstmal um eine einfache Tabelle.

Einige Spalten hier sind Spalten mit Nachgeschlagenen Werten, wie z.B. die Spalte "Engineer".

Die Namen der Engineers sind ausgelagert und die Spalte "Engineeers" der Hauptansicht greift auf diese ausgelagerten Informationen zu. (Naja ihr wisst ja wie Nachschlagespalten funktionieren).

So weit alles kein Problem mit einem Drop-Down Menü kann ich die Spalte füllen und je nach belieben auch eine Mehrfachauswahl machen.

das DB Gerüst steht also.

 

 

ABER

 

Die DB soll mit einer Excel Tabelle gefüllt werden, durch eine Verknüpfung der DB mit Access ist das ja eigentlich über ein Export in Access gar kein Problem.

Nur wird der Datentyp der Nachschlagespalte in Access auf "Zahl" eingestellt und da Access nur die Verknüpfung ist kann ich das auch nicht umstellen.

Daten mit einem andern Datentyp in eine Nachschlagespalte zu Importieren ergibt also einen konflikt.

Eine Excel Tabelle mit 10000+ Zeilen kann man auch nicht in Sharepoint Direkt importieren...

Ich habe versucht was mir in den Sinn kam um eine Lösung zu basteln und weiß nicht mehr weiter.

Hat schonmal wer damit gekämpft oder weiß eine Lösung?

Danke auf jeden fall schon im Vorhinein

 

Beste Grüße

Axel

Dokumentenupload Cancel ?

$
0
0

Hallo liebe Forenleser,

Wenn ich ein Dokument in eine Bliothek hochlade und bei der Eingabe der Metadaten auf den "Cancel" Button klicke wird das Dokument trotzdem ohne Metadaten abgelegt.

Gibt es eine Möglichkeit das Dokument zu löschen wenn der cancel button geklickt wird ?
Oder habt ihr andere Vorschläge ?

 

 

Elemente einer Liste in neuem Fesnter anzeigen

$
0
0

Hallo,

Ich stehe mal wieder vor einem Problem. Ich habe eine Liste im SP2013 mit vielen Elementen die ich wöchentlich nacheinander bearbeiten muss. Mein Problem ist, wenn ich ein Element der Liste öffne und dieses danach schließe, steht meine Liste immer am Anfang und ich muss jedes Mal mein letztes bearbeitetes Element suchen.

Frage: Ist es möglich, dass die Elemente beim Öffnen in einem neuen Fenster dargestellt werden, bzw. wie ist es möglich?

Gibt es eine andere schlaue Möglichkeit die noch zur Verfügung steht?

Vielen Dank vorab

Gruß Klemens

 

Enterprise Wiki - Kategorien werden nicht angezeigt

$
0
0

Hi,

ich hab hier aktuell das Phänomen, das im Enterprise Wiki die Nutzer wenn sie eine Seite aufrufen die Wikikategorien vergeben hat, diese rechts angezeigt bekommen. Der Klick auf den Tag führt zu der gewohnten Übersichtsseite. Alles super.

Sobald aber ein Nutzer die Seite bearbeitet, ist das Kategorie-Feld auf einmal leer! Er kann neue Tags erzeugen, vorhandene wählen etc. Beim Speichern werden diese dann auch wieder normal angezeigt, beim erneuten Bearbeiten ist das Feld wieder leer.

Gleiches gilt für die Ansicht "Alle Seiten". Wenn ich hier die Wikikategorie-SPalte einblenden lasse, ist die immer leer für diese Nutzer, obwohl Tags vergeben sind!

Ich meine mich erinnern zu können das es was mit dem Term-Store zu tun hatte und Berechtigungen... Aber wirklich sicher bin ich mir nicht.

Leider hab ich bei uns keinen Zugriff auf die CA oder die Server für logs. Das müsste ich erst noch anfragen :)

Jemand eine Idee bezüglich des Problems?


Danke euch :)

Ansicht Gruppierung mehr als 2 Spalten / Werte

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Liste in der ich dem Listeneintrag kategorien zuweise mittels Klartextfeld.

Nun würde ich gerne mehr als 2 Kategorien haben.

Früher bei Notes gab es die möglichkeit diese Katekorie in einem Textfeld mittels "/" zu trennen bzw zu erweitern.

Kennt jemand eine möglichkeit wo ich das in Sharepoint auch machen kann?


HTML Conent einbinden

$
0
0

Hallo,

habe ein Dokument welches als HTML file bzw. als website aus unserem Dokumentenprogramm ausgespuckt wird. Wie ist es möglich, dass ich diese "Website" in Sharepoint einbinden kann, dass ich keine externe seite erstellen muss etc.?

DANKE!

Dokumentenvorschau Fenstergröße ändern ?

$
0
0

Hallo,

in meiner Dokumentenbibliothek verfüge ich über eine Dokumentenvorschau wenn ich auf die 3 Punkte neben dem Filenamen klicke.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Fenster ein wenig größer zu gestalten ? Ich habe nichts gefunden :-(

 

Danke !

sharepointcommunity.de über HTTPS

$
0
0

Hallo!

Plant ihr in nächster Zeit, die Website über HTTPS bereitzustellen? Logins laufen ansonsten immer noch über eine unverschlüsselte Verbindung, oder?

Firefox: Client Integration

$
0
0

Hallo!

Es stimmt doch, dass es vor der Version 53 in Firefox ein Plugin gab, mit dem man Office-Dokumente im SharePoint direkt öffnen konnte (statt Herunderladen -> Editieren -> Wieder hochladen)? Mit der Version 53 hat man wohl die Unterstützung für alle NPAPI-Addons (außer Flash) radikal entfernt und nun gibt es quasi keine Client Integration mehr in Firefox.

Habt ihr dafür eine Lösung/Gedanken?

Quelle: https://support.mozilla.org/de/questions/1158193

 

Sharepoint 2016 On premise Email Problem

$
0
0

Guten Tag

Wir besitzen einen Sharepoint2016 Server on Premise, soweit läuft er auch ganz gut.

Unser Problem hat nun mit dem Email Versand zu tun.

Der Email Versand durch einen Workflow geht theoretisch, jedoch nur wenn er vom System Account aus gestartet wurde.  

Wenn in ein normaler User/Administrator startet über ein Konto welches nicht der System Account ist, kommt der Fehler das die Mail nicht gesendet werden konnte und man doch bitte die Einstellungen im SMTP überprüfen solle.  

Dies haben wir nun schon zur genüge getan, jedoch besteht das Problem weiterhin und langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Weiß hier zufällig jemand eine Lösung oder zumindest woran es liegen könnte?

Grüße Abril

Filenamen in Bibliothek per Workflow ändern ?

$
0
0

Hallo liebe Leser !

Wie einige schon bemerkt haben arbeite ich im Moment wieder ein wenig Intensiver in meiner Sharepointumgebung.

Was mir jetzt noch fehlen würde wäre das automatische ändern der Filenamen.

Eine Kollegin lädt öfters im Monat Datein hoch mit dem selben Filenamen und fügt das Datum am Ende hinzu.

Ich hätte gerne eine Lösung (evtl. einen Workflow ?) welche mir nach dem Checkin z.b das aktuelle Datum am Ende des Filenamens hinzufügt.

Habe hier im Forum einen Eintrag gefunden, da war jemand auf der Suche nach einer ähnlichen Lösung, nur konnte ich diese bei mir nicht umsetzen.

 

Vielen lieben Dank !

Verstecken von Links für nicht berechtigte User

$
0
0

Hallo,

 

ich möchte eine zentrale Site für meine Kollegen einrichten, auf der alle SharePointseiten gelistet sind, auf die der jeweilige Nutzer auch tatsächlich Zugriff hat.

Beispiel:

Gruppe A hat Zugriff auf die Sites 1, 2, 3

Gruppe B hat Zugriff auf die Sites 2, 4, 6

Gruppe C hat Zugriff auf die Sites 1, 3, 5

 

Auf der zentralen Site sind alle Sites (1-6) verlinkt. Die jeweilgen Gruppen sehen aber nur die Sites für die sie Zugriff haben

 

Hat jemand eine Idee, wie man sowas umsetzen kann?

 

Gruß

Chris


In SPD 2013 Wenn-Abfrage auf Look-up Feld

$
0
0

Guten Abend zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mir mit dieser Frage die goldene Zitrone hole ... ich komme einfach nicht weiter.

Ganz einfach: Ich habe in meiner Liste "Bestellungen" eine Spalte "Kunde", mit der man mittels LookUp auf meine Liste "Adressbuch" den Kunden der Bestellung auswählen kann.

In meinem Orderabwicklungs Workflow in SPD benötige ich eine Kundenspezifische Abfrage für einen Kunden (z.B. "Müller GmbH) .

Also:

Wenn Aktuelles Element:Kundeist gleich"Müller GmbH"

  ... tue dies und jenes ...

Bekomme ich leider nicht hin. Was muss ich tun?

Danke!!!

Urs

 

 

Teamkalender zeigt die Einträge nicht

$
0
0

Hallo liebes Forum, 

Ich habe einen Gruppenkalender erstellt, sehe nur mich. Füge ich eine Person ein, sehe ich auch dessen Einträge, sobald ich die Seite wechsle und zurückkomme, ist der Kalender vom Kollegen weg. Gibt es nicht eine Möglichkeit, es doch so einzustellen, dass man die Kalender der Kollegen immer sieht, ohne dies jedesmal hinzufügen zu müssen. Sonst macht doch ein Teamkalender keinen Sinn??

ISt das nur zum Abchecken der Termine vom Team gedacht? 

Danke schonmal

Problem mit "Element suchen" Feld in einer ungruppierten Ansicht

$
0
0

Hallo!

Ich habe ein Problem in einer Liste. Und zwar suche ich nach Inhalt über das Element suchen Feld.

Nach drücken von Enter springt er ein wenig runter, tut so als ob er sucht, zeigt aber einfach alles an wie vorher. Er sucht also nichts.

Wenn ich dieselbe Liste nehme und eine Gruppierte Ansicht erstelle funktioniert es einwandfrei.

 

Infos:

- Die Einstellung in der Liste "Sollen Elemente aus dieser Lise in Suchergebnissen angezeigt werden" is aktiv

- Liste wurde neu indiziert

- Full Crawl wurde ebenfalls neu gemacht

- Es werden keinerlei Fehler über F12 im Browser angezeigt (Debuggen)

- Ansicht neu erstellen hat nichts gebracht

- Es tritt bei allen Listen in der Site Collection auf, die nicht gruppiert sind

 

Ich hoffe jemand kann helfen oder Tipps geben

 

mfg

Crowdsalat

Antworttyp Auswahl erstellt neue Antwort bei Mehrauswahl

$
0
0

Hallo Community,

ich habe folgendes Problem. Ich erstelle eine neue Frage mit mehreren Antwortmöglichkeiten die ich auswählen kann.

Wähle ich nun mehrere Antwortmöglichkeiten aus, zählt Sharepoint nicht bei meiner Ergebnisseite eine Antwort bei Auswahl eins und bei Auswahl zwei dazu, sondern erstellt mir eine vierte Auswahl mit der Kombination von Antwort eins und zwei.

Jetzt zu meiner Frage. Gibt es irgendwie die Möglichkeit dass dies nicht geschieht, sonder ich jeweils eine Antwort in Auswahl eins und zwei angezeigt bekomme?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

 

upgrade nintext WF von 2010 nach 2013

$
0
0

Hallo. Lassen laufen nintext 2010 WFs ohne probleme auch auf nintex 2013 und 2016? oder muss man diesen anpassen? wenn ja? wie migriert man am besten?

 

Danke

Viewing all 3155 articles
Browse latest View live