Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all 3155 articles
Browse latest View live

Verwendeten Inhaltstyp löschen

$
0
0

Hallo,

Damit untern "Neues Dokument" Word/Excel Dateien zur Verfügung stehen, werden diese ja als Inhaltstyp angelegt. Wie kann ich nun aber sehr alte Inhaltstypen wieder löschen, wenn sie verwendet werden? Es gibt noch Mappen in der Bib, die wohl diesen Inhaltstyp beinhalten.

Gibt es eine Möglichkeit, dass man dennoch bestimmte (Vorlage)Dateien aus der Auswahl entfernt?

 

Vielen Dank!


Pdf Datei in neuen Tab mit Browswer plugin öffnen

$
0
0

Ich versuche gerade eine Wiki zu etablieren. Zur Zeit gibt es da jede menge PDF-Dateien. Ich würde diese Dateien am liebsten nur mit dem Browser plugin öffnen. 

Gibt es eine einfache Lösung, um mit dem Link in den Suchergebnissen, die PDF-Datei in einem neuen Tap mit dem Browser-Plugin (Adobe)  zu öffnen. 

Display Tamplates (Item-PDF)?

Entweder bin ich Blind oder es git keine Lösung bei Google. Vielleicht kann ja hier jemand helfen. 

Danke 

Listenansichten via PowerShell anpassen

$
0
0

Hallo zusammen,

ich versuche gerade via PS die Ansichten einer Liste anzupassen, genauer gesagt geht es mir um den Filter.

Meine Vorgehensweise ist wie folgt:

  1. SP-Web aufrufen
  2. Liste aufrufen
  3. Ansicht aufrufen
  4. View.Query anpassen
  5. View.Update()

Jedoch sehe ich keine Änderungen an der Ansicht.

Desweiteren wollte ich fragen, wie ich in dem XML die Variable [Ich] einfüge?

Besten Dank!

Workflow Kommentar Feld als Variable/Anzeige in anderer Liste

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich hänge gerade mal wieder an einem Thema fest und hoffe das sich jemand mit diesem Thema vllcht schon auseinander gesetzt hat.

Folgende Situation:

Ein Mitarbeiter reicht über ein Formular eine IDEE ein, welcher in einer Liste eingetragen wird.

Dieser wird per Workflow an eine Zentrale Stelle übermittelt. Im Workflow haben wir das Formular so angepasst, das zwingend das Kommentar Feld zu befüllen ist. Diesen Wert würden wir gerne in der Liste anzeigen, wo die Ideen alle gelistet sind.

Wir haben schon die Workflow List gefunden, wo der Kommentar konsolidiert angezeigt wird. Uns interessiert aber primär nur das Kommentar Feld.

Wäre es eine Option ein weiteres Feld im Formular Workflow anzulegen, wo der Kommentar einzeln landet und ich Ihn per Workflow Anpassung direkt in die Liste eintragen lasse.

Hoffe es war ein wenig verständlich :-)

Danke an euch für eure Hilfe

Verteilergruppen in SP

$
0
0

Hallo, 

heute geht es um Berechtigungen. Ich habe Websites erstellt für jede Abteilung.

Da ich möchte, dass jede Abteilung Zugriff auf seine eigne Abteilungsseite hat, bräuchte ich doch eine Gruppe in SharePoint, um dies so einzuschränken? Wir haben in unserer AD E-Mail-Verteilergruppen, kann ich diese nicht übernehmen/synchron, sodass ich die Einzelnen Verteiler nochmal in SharePoint anlegen muss? Oder führt kein Weg daran vorbei? Oder ist das der falsche Ansatz für die Berechtigungsvergabe für unterschiedliche Abteilungen und derer Seiten?

Danke und Grüße

Taxonomy database change cache hit. ContentDB:00000000-0000-0000-0000-000000000000

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon eine weile am suchen, finde aber leider absolut nicht raus, woran es liegt, das folgender Fehler in meinen Logs auftauch (tritt bei 3 unabhängigen Farmen auf):

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x0888) 0x10EC SharePoint Server Taxonomy 14gc Verbose Checking for Term store changes and updating caches 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x0888) 0x10EC SharePoint Server Taxonomy b8o5 Verbose Opened metadata service channel at 'http://cmsp2016:32843/60814684ce3949aeb15bdb7f26f435f4/MetadataWebService.svc'. 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x040C) 0x2EDC SharePoint Server Taxonomy fuc5 Medium MetadataWebServiceApplication.GetChanges called on 'Managed Metadata Service' starting. 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x040C) 0x2EDC SharePoint Server Taxonomy a0g39 Monitorable Taxonomy database change cache hit. ContentDB:00000000-0000-0000-0000-000000000000; SinceTime:9/26/2016 11:57:02 AM 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x040C) 0x2EDC SharePoint Server Taxonomy fuc6 Medium MetadataWebServiceApplication.GetChanges called on 'Managed Metadata Service' completed. 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x040C) 0x2EDC SharePoint Foundation Micro Trace uls4 Medium Micro Trace Tags: 0 nasq,0 e5mb,0 fuc5,0 arho0,0 ayswq,0 a0g39,0 fuc6 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x0888) 0x10EC SharePoint Server Taxonomy awenn Medium Success at first attempt. 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x0888) 0x10EC SharePoint Server Taxonomy fo2v Verbose Adding channel to cache in PutChannel. 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

09/28/2016 09:30:54.76 w3wp.exe (0x0888) 0x10EC SharePoint Server Taxonomy 14gj Verbose Caches have been updated. 0e1ea89d-1fab-f047-9379-7e17443ac3e8

Ich hab dann mal den WebService aufgerufen und die Meldung bekommen "Metadata publishing for this service is currently disabled". Also hab ich mal getestet und die WebConfig des MMS angepasst und den Punkt "<serviceMetadata httpGetEnabled="true" />" ergänzt... Aber auch nix. Den WebService kann ich fehlerfrei aufrufen.
Kennt jemand das Verhalten? Gibt es hier hilfe?
Hat es ggf. irgendwo noch was mit fehlenden Berechtigungen zu tun?
Den Config-Cache hab ich schon geleert und auch den Config Wizard nochmals drüber gejagt.
Die Farm ist einmal manuell, einmal mit AuotSP-Installer und einmal mit unserem eigenen Installation-Script installiert. Immer mit dem gleichen Fehler im Taxonomy Service :(
Danke euch!
Update:
Folgender Log kommt auch noch:
09/28/2016 10:09:47.11w3wp.exe (0x37EC)0x1FACSharePoint ServerTaxonomya0g38MonitorableTaxonomy database change cache miss - expired. ContentDB:00000000-0000-0000-0000-000000000000; SinceTime:9/26/2016 11:57:02 AM4820a89d-8f16-f047-9379-70dd40992ac0

neue Berechtigung in Dokumentenmappe setzen

$
0
0

Liebe Leser,

ich benötige Hilfe beim Setzen einer neuen Berechtigung innerhalb einer Dokumentenmappe; folgende Ausgangssituation liegt vor:

Eine Bibliothek ist an genau eine Abteilung Alpha freigegeben.

Neues Element ist Inhaltstyp Dokumentenmappe mit vorkonfiguriertem Inhalt: Ordner A, B und C mit jeweils ein paar Dateien --> werden automatisch beim Erstellen einer neuen Dok.-Mappe darin erzeugt.

Ziel ist, die Freigabevererbung nur an Ordner C automatisch, also unmittelbar bei der Erzeugung der Dokumentenmappe, zu unterbrechen und nur diesem  Ordner C die zusätzliche Freigabe für Abteilung Beta zuzuweisen (damit das nicht jedes Mal von Hand danach gesetzt werden muss). Ordner A und B sollen nicht von der Unterbrechung der Vererbung betroffen sein.

Wie kann dafür eine Lösung aussehen? Ich habe weder SharePoint Designer oder Vergleichbares.

Vielen Dank für Euren Input!

Viele Grüße
HS

Speichern der vorherigen version der geänderten Daten auf meinem Computer

$
0
0

Hallo Zusammen,
habe hier eine Aufgabe an der ich verzweifel. Vlt. kann mir der eine oder andere von euch da weiterhelfen.
Ich arbeite mit Office365/Sharepoint. Hier befinden sich viele Dokumente die direkt auf meinem Computer synchronisiert werden, wenn was Neues dazukommt oder wenn was verändert wird.
Die Frage ist: Ich möchte gerne, dass wenn eine Datei verändert wird, dass dann die vorherige Version der Datei in einem extra Ordner abgespeichert wird. Das Ganze muss nicht unbedingt in Echt-Zeit geschehen. Weiß jmd. wie man das machen kann? (Also versionierung auf meinem PC, indem ich ungefähr einmal die Woche nur die vorherige Version, der veränderten Daten abspeichere)

 

Also ich möchte dass das auf meinem Computer geschieht. Grund: es handelt sich hierbei um ein sehr teueres Projekt , das vom Staat gefördert wird und falls es Sharepoint/Office 365 nicht mehr gibt aufgrund der politischen Lage oder sonst was,  dass dann die Daten trotzdem versioniert auf meinem PC sind. (ich denke zwar nicht das wärend der Projektlaufzeit dies passieren wird, aber es ght um soviel Geld in dem Projekt, dass man leider diese Sicherheitsstufe auch einbauen muss)


Listenelemente aus diversen Listen auf MySite anzeigen

$
0
0

Guten Morgen Community,

ich brauche wieder mal eure Ideen :-)

Wir haben diverse Listen, in denen eingetragen ist, welche Ressourcen (Endgeräte, Lizenzen, VMs, ..) den verschiedenen Mitarbeitern zugeordnet sind. Ist es möglich, diese einem Mitarbeiter zugeordneten Ressourcen auf dessen MySite anzuzeigen?

Vielen Dank und Grüße

Steffi

Groupkalender People hinzufügen

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich habe einen Groupkalender erstellt, wenn ich jmd. hinzufügen möchte, gehe ich auf People, das ist mir klar. Allerdings bekomme ich da so einige Gruppen angezeigt, die ich gar nicht angezeigt bekommen möchte. Ist das machbar, dass nur bestimmte Gruppen angezeigt werden?

Danke

workflow: Fehler bei der Aufgabenzuordnung

$
0
0
Hallo zusammen, wir bombardieren unsere lieben Kolleginnen und Kollegen regelmäßigen mit Schulungen über ein Schulungsportal in unserem SharePoint. Dazu wird jedem eine Schulung zugeteilt, in dem eine zugehörige Aufgabe per wf erstellt wird, welche dann absolviert und abgeschlossen werden muss. Alles ganz unkompliziert und funktioniert auch bei 99% der Kollegen, nur bei 2en nicht. Ich finde keinerlei Unterschied zu den anderen Mitarbeitern bei uns, weder was die Anlage AD noch Sonstiges angeht. Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann? Es ist wirklich zum Verzweifeln, jeder Versuch der Zuordnung einer Schulung läuft direkt auf "Fehler"! Standard-Benachrichtigungen können die User übrigens empfangen, also liegt es auch nicht an der Mailadresse. Grüße Steffi

Meldung "Nur sicheren Inhalt wird angezeigt"

$
0
0

Hallo,

wir haben folgenden Problem: wenn man in SharePoint 2013 Foundation eine Excel-Datei in einer Dokumentenbibliothek öffnet, erfolgt das ohne Probleme und Hinweise. Wenn man eine Word-Datei (im Browser) öffnet, kommt eine Meldung: "Nur sicherer Inhalt wird angezeigt" und ein Button "Gesamten Inhalt anzeigen". Wenn man auf das Button geht, wird der Inhalt angezeigt, davor nicht. Wenn ich umstelle, dass die Dateien in der Client-Anwendung geöffnet werden, wird die Datei geöffnet ohne Meldungen.

Was muss man tun, damit die Meldung nicht kommt?

Folgendes habe ich geprüft:
1) Die Seite https://intranet.beispiel.com/* habe ich zu den Trusted Sites hinzugefügt 
2) SharePoint scannt die Dateien beim hochladen auf Viren und nicht beim runterladen

Ideen?

 

 

 

Spaltengültigkeitsprüfung Boolean

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne, dass Werte eines Listeneintrags nicht mehr geändert werden können, wenn das Ja/Nein-Feld "Akte geschlossen" aktiv ist. Ich hätte das jetzt über Spaltengültigkeitsprüfungen gemacht:

=WENN([Akte geschlossen];FALSCH;WAHR)

Das wird aber quittiert mit...

Das hat leider nicht geklappt.

Die Formel kann nicht auf eine andere Spalte Bezug nehmen. Überprüfen Sie die Formel auf Eingabefehler, oder aktualisieren Sie die Formel so, dass Sie nur auf diese Spalte Bezug nimmt.

Die Gültigkeitsprüfungseinstellungen scheinen aber nur zu greifen, wenn ein neuer Eintrag erstellt wird oder verstehe ich da was falsch?

Discussion List - Beitrag wird nicht angezeigt

$
0
0

Hallo liebes Forum, 

mysteriöses geschieht hier gerade: Ich habe eine Discussions List, klicke ich darauf, sehe ich eine Auflistung aller Beitrage in der Ansicht "Subject".

Sobald ich hier auf egalwelchen Beitrag klicke, öffnet sich ".../SitePages/Topic.aspx", welches keinen Inhalt ausgibt. Da steht oben nur "General" :(

Hat jemand eine Idee zu diesem ganzen Geschehen?

Danke

 

JSLink ctx.CurrentItem.PermMask -> Check auf Berechtigung

$
0
0

Hi,

ich bin gerade dabei abhängig von den Rechten eines Nutzers auf ein Listen-Element diesen anders darzustellen.

Dabei gibt es die Eigenschaft "ctx.CurrentItem.PermMask". Diese liefert mir eine entsprechende Bit-Maske:

https://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc704409.aspx

Über "SP.PermissionKind.editListItems" bekomm ich ja die Stufe für die Bearbeitung von Elementen.

Soweit so gut.

Wie kann ich jetzt aber sinnvoll prüfen, ob der Nutzer mindestens das Recht zum Editieren hat?

Es muss ja über eine Bit-Operation irgendwie möglich sein...

Mit meinem user habe ich die maske:

"0x7fffffffffffffff" --> Full Control

Ein Besucher hat die Maske:

"0xb008431061" --> Nur lesen

Jetzt will ich quasi per "ctx.CurrentItem.PermMask >= SP.PermissionKind.editListItems" sicherstellen, das er mindestens edit-Rechte hat... Aber so einfach ist das ja jetzt nicht ;)

Wer hat da schonmal etwas ähnliches gemacht? Gibt es irgend eine Funktion in der SP-Lib die das ggf. sogar schon bietet?

ich will nicht nochmal einen WebService-Request machen, da das für diese Liste sinnfrei wäre...

Danke euch!


Websitespalte bei jedem Speichern abfragen

$
0
0

Hey,

ich habe ein Sharepoint im Einsatz und mein Chef kam eben mit folgender Frage zu mir:

Kann man eine Websitespalte so definieren, das jedes mal wenn ein Dokument gespeichert werden soll, das System einen auffordert besagte Spalte zu überprüfen?

In der Spalte soll Datum und Monat im Format 10/2017 stehen. Es ist eine Firmeninterne Versionierung und besagt wann das Dokument zuletzt ausgegeben wurde. Jedes mal wenn das Dokument gespeichert wird, soll halt die Abfrage kommen ob der Eingetragene Wert noch aktuell ist und evtl. die Möglichkeit geben diesen zu aktualisieren.

Buttons auf Form "defekt"?

$
0
0

Hallo Community,

ich habe eine Benutzerdefinierte Liste in SP 2013 angelegt.

Wenn ich nun ein neues Element öffne oder auch ein Element bearbeite und auf "Abbrechen" klicke, lande ich in einer ganz anderen Liste.

Woher kommt das denn? Hat jemand einen Idee wie ich das "korrigieren" kann?

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

 

Berechtigung in SP13

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe in meinem Sharepoint 2013 das Problem, dass ich mehrere Listen erstellt habe und nun aber Berechtigungsprobleme habe, deren Ursache ich nicht finde.

Der SP wurde initial von einem Consultant gefüllt, auf den ich keinen "Zugriff" mehr habe. Ich muss mich also selbst durch fummeln und ich bekomme auch aktuell keinen weiteren bezahlt. Ich weiß was der erste gemacht hat, kann aber nicht jeden Workflow im einzelnen nachvollziehen, da teilweise sehr komplex. Aber das ist in Ordnung so und ich lerne ja regelmäßig neu dazu.

Nun ist es so, dass ich in einer Liste eine Spalte (X) mit Taxonomie Begriffen habe und ansonsten "normale" Spalten. Diese Liste zeige ich wiederum im Dashboard als kleine Übersicht an, wo ich nach der Spalte X gruppiere und eine andere Y noch dazu anzeige. Ein normaler User sieht dort aber in Spalte X keine Einträge. Es ist also gruppiert nach "null" und die Inhalte der Spalte Y werden angezeigt. Wenn der User über Websiteinhalte geht und sich die komplette Liste anschaut, dann sieht er dort alle Einträge, aber Spalte X ist leer. Bei mir als Admin natürlich nicht.

Eine andere Liste - wo ich btw die gleiche Taxonomie mit verwende - hat einen Nintex Workflow: Schicke eine Mail von A (= [ich]) an B (Postfach) mit dem Inhalt 123. Der User kann den Workflow im Kontextmenü sehen und auch draufklicken. Aber nach "Start" kommt "Attempted to perform an unauthorized operation."

Ich habe schon verschiedene Berechtigungen ausprobiert auf verschiedenen Ebenen. Aber NUR wenn ich den User als Websitesammlungsadministrator einsetze, dann sieht er zum einen die Spalte X und zum anderen kann er den Wokflow ausführen. Ich habe noch nicht versucht die Spalte mit der Taxonomie zu entfernen und eine normale Textspalte daraus zu machen. Eine andere Liste die ebenfalls den Workflow hat "Schicke eine Mail von A (= [ich]) an B (Postfach) mit dem Inhalt 123" die aber wiederum keine Spalte mit Taxonomie hat, kann der User problemlos bedienen.

Irgendeine Idee was das Problem sein könnte? Ich habe schon versucht in der Taxonomie Jeder als Mitwirkenden einzutragen, das hat aber keinerlei Effekt gezeigt.

Die Taxonomie wurde von dem Consultant angelegt. Ein Kollege, der sich etwas besser auskennt als ich, erwähnt den Hinweis "hidden", aber ich kenne mich a) mit dem Designer nicht so gut aus und b) habe ich mit laienhaftem Blick auf die Schnelle dort nichts gefunden (ausser NintexWorkflowHistory) was versteckt gewesen wäre.

Tja .. nun wollte ich euch mal fragen. Ideen?

Taxonomie Spalte durch Text ersetzen wäre meine letzte Wahl. Vermutlich löst sich das Problem dadurch, aber ich würde lieber gern verstehen was es überhaupt für ein Problem ist.

REST: Field Validation und User Messages zurückbekommen

$
0
0

Moin Moin,

ich habe folgendes Problem: Ich entwickle eine Client Anwendung (nicht C#) und möchte mit der REST API ein Eintrag in einer Liste erstellen. Soweit so gut. Wenn ich allerdings eine Field Validation in einer der Spalten im SharePoint erstelle und einen nicht-validen Wert versuche zu senden, bekomme ich natürlich eine Fehlermeldung per JSON zurück. diese sieht so aus:

{

  "error": {

    "code": "-2130575162, Microsoft.SharePoint.SPListDataValidationException",

    "message": {

      "lang": "en-US",

      "value": "List data validation failed."

}}}

Hier fehlt jetzt leider die Info welches Field genau nicht funktioniert hat und die dazugehörige User Message.

Im CSOM bekomm ich über den ExceptionHandlingScope ebenfalls ein SPListDataValidationException, allerdings mit den ServerErrorDetails, wo auch die einzelnen Felder und die User Messages finde.

Meine Frage also: Ist es möglich via REST eine genauere Fehlerbeschreibung, bzw. die ServerErrorDetails zu bekommen?

Meine einzige Lösung wäre ein Proxy Service zu erstellen, der das CSOM verwendet, das möchte ich allerdings verhindern...,

 

Jemand eine Idee?

 

Grüße,

 

Florian

 

 

 

Formatierung im Beschreibungsfeld in einer SharePoint Aufgabe wird bei Synchronisation mit Outllook zurückgesetzt

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem wir uns intern am oben beschriebenen Sachverhalt die Zähne ausbeißen, die Frage bzw. Hoffnung :-) ob Ihr mir hier weiterhelfen könnt.

Problem: Wir nutzen SharePoint 2013 und verwenden hier (je nach Fachbereich) die SharePoint Tasks / Aufgaben und die Synchronisation dieser Aufgaben in Outlook (Office 2016) sehr intensiv. Hierbei haben wir aber leider das Problem, dass eben die Formatierung im Beschreibungsfeld der Aufgabe (Rich Text Feld) nach einer nicht genau zu definierten Zeit zurückgesetzt werden (Zeitraum von wenigen Stunden bis mehrere Tage).

Was ich mir erklären kann ist die Tatsache, dass die Formatierung des Rich Textes nicht in Outlook übernommen werden kann (Schnittstelle bietet diese Funktion meines Wissens nicht). Das aber diese "zurückgesetzte" Formatierung zu einer Zeit X in SharePoint (zurück-) übernommen wird, kann ich mir nicht erklären. Grundsätzlich könnten wir die Synchronisation der Aufgaben in Outlook komplett deaktivieren, was dann aber wiederrum ganz andere Nachteile mit sich bringt.

Aufgabe in SharePoint ohne sync in Outllok --> i.O.

Aufgabe in SharePoint mit sync. in Outlook. Formatierung wird nicht in Outlook übernommen (i.O.), nach Zeit X wird aber die Formatierung von Outlook in SharePoint mit dem "Standard / ohne Formatierung" überschrieben.

Hat jemand von Euch schon das gleiche bzw. ein ähnliches Verhalten gehabt?

Wenn ja, wie geht ihr mit diesem Sachverhalt um?

Viele Grüße,

Andre

Viewing all 3155 articles
Browse latest View live