Quantcast
Channel: SharePointCommunity
Viewing all 3155 articles
Browse latest View live

E-mail Verteilen

$
0
0

Hallo,

ich schreibe gerade meine Studienarbeit über die Verwendung von SharePoint im Unternehmen. Ich wollte gerne fragen ob es die Möglichkeit gibt, dass ich zum Beispiel zu einer gefilterten Liste von Kontakten direkt eine E-Mail schicken kann.

Auf eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

Anas


Berechtigungen für Listenelemente und Berechnende Felder mit Lookupfeldern

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe mal 2 Fragen und hoffe hier vielleicht Hilfe zu finden. 

1. Berechtigungen für Listenelemente:

Wenn ich in einer Liste 3 Elemente (Projekte) mit Name, Projektmanager und Dauer habe, wie kann ich dann sagen, dass eine Person die 3 Listenelemente in der Liste Projekte anlegt und die Projektmanager die Rechte bekommen in der Liste Projekte nur die Projekte zu verwalten, für die sie als Projektmanager eingetragen wurden? Manuelles eintragen wäre auch ok, aber irgendwie hat man immer nur Rechte auf die gesamte Liste an Projekten oder keine Rechte oder man kann Rechte nur für selbst erstellte Projekte bekommen. Da aber eine andere Person als die Projektmanager die Projekte anlegt, funktioniert das so ja nicht oder?

2. Rechnen mit Lookupfeldern

Ich habe ListeA in der ich das Feld Zahl habe. Außerdem ListeB in der ich Zahl2 habe. Nun möchte ich in Liste A ein Feld Ergebnis haben, in dem ich ein berechnendes Feld nutze und Zahl1 aus ListeA und Zahl2 aus ListeB addiere. Wenn in ListeB ein Element angelegt wird, soll ListeA sich automatisch um ein neues Element mit Ergebnis erweitern. Ist das irgendwie möglich? Ich kann immer nur in der Formel auf Felder der selben Liste zugreifen oder Lookupfelder auf andere Listen erstellen, die sich auch per Workflow automatisch erweitern aber ich kann nicht ein berechnendes Feld mit Lookupfeldern basteln. Gibt es da eine Lösung?

Danke schonmal im Vorraus...

LG KDTMicha

Automatisierung über Liste mit E-Mailbenachrichtigung

$
0
0

Liebe Community,

ich arbeite als externe PMO-Kraft u. a. in der Qualitätssicherung beim Kunden. 

Beim Kunden führen wir ausgehend von einer SharePoint (2013)-Liste, dem QS-Prüfplan Qualitätssicherung von Dokumenten durch. Dabei möchten wir über einen Workflow die Qualitätssicherung (teil-)automatisieren, d. h.  E-Mail-Benachrichtigungen, wenn der Autor sein Dokument einliefern/ablegen muss, die Prüfer anfangen dürfen zu prüfen und wenn der Autor die Befunde einarbeiten soll,  versenden. Auf dem Kunden-SharePoint gibt es die Möglichkeit die Workflows Genehmigung und drei Status einzusetzen, der Rest ist leider restriktiert. Mit dem drei Status könnte man das schlank abbilden? Gibt es andere noch effizientere Vorgehensweisen?


Am besten wir telefonieren mal dazu. 

Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus und viele Grüße
Jan
 Zwickl

Crawl Fehler in Suche

$
0
0

Wir haben hier 2 Farmen mit identischer Suchanwendung und den gleichen DB in den Webanwendungen. In einer Farm hat die Suche sehr viele Fehler (Zugriff Verweigert --> Lese Berechtigung Policy auf WA ist aber vorhanden) beim Full-Crawl, welche dann mit den nachfolgenden Incremental weniger werden. Siehe Screenshot. Mit jedem Full-Crawl sind alle Fehler wieder da. Die andere Farm hat dieser Fehler nicht.

Jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte?

Upgrade SP CU funktioniert nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte aktuell ein DEV-System updaten, dass eine alten Stand hat (15.0.4667.1000, ​November 2014 CU).

Version, die ich brauche: 15.0.4937.1000, CU June 2017

Ich habe SP 2013 Enterprise, alle Dienste auf einem Server (wegen DEV) installiert.

Ich habe schon zweimal vorher upgedatet und vermute schon, dass ich die richtige Version heruntergeladen habe. (also nicht Foundation, sondern SP Server).

Leider kommt vom INstallationsprogramm immer die Meldung:

"Die erwartete Produktversion wurde auf dem System nicht gefunden."

Auch andere CUs habe ich scon probiert, die direkt nach meiner Version veröffentlicht wurden. Auch immer dieselbe Meldung.

Ich habe bereits geprüft, ob der Konfigurationswizard noch was tun muss, alle Updates sind korrekt installiert. Ich sehe in der CA keine DBs in Kompatibilitätsmodus oder ähnliches.

Was kann ich tun?

 

Danke für eure Hilfe,

Thomas

Median einer Liste mittels Workflow berechnen

$
0
0

Hallo Community,

ich habe eine Liste von Aufträgen. Eine Spalte (Zahl) gibt die Durchlaufzeit (kurz DLZ) des Auftrages an.

Ich möchte nun Min, Max, Durchschnitt und den Median der DLZ für alle Einträge ausrechnen.
Min, Max und Schnitt sind erfolgreich umgesetzt, aber der Median macht Probleme.

Über das Nintex-Item "Collection-Vorgang" wollte ich mir eine sortierte Liste generieren. Dabei ist mir die fehlerhafte Sortierung aufgefallen.
Ein Beispiel:
Die Liste enthält folgende Zahlen: 13, 4, 9, 1, 15
Aufsteigend sortiert erwarte ich folgendes: 1, 4, 9, 13, 15
Ich erhalte aber: 1, 13, 15, 4, 9

Meine Median-Berechnung schlägt somit fehlt :(

Auch absteigend funktioniert es nicht besser.
Hat jemand eine Idee wie ich zur richtigen Sortierung komme
oder wie man auf andere Weise den Median berechnen kann.

Vielen Dank für eure Unterstützung

LG Phlep

Outlook Sync Problem - Aufgaben

$
0
0

Hallo zusammen,

Wir haben eine Aufgabe liste die wir als Team benutzen.

Über den Button "Verbindung mit Outlook herstellen" haben wir die Liste bei uns ins Outlook 2016 eingebunden.

Die Liste aktualisiert sich auch ohne Probleme im Outlook sowie auch auf dem SharePoint.

 

Nun das Problem:

Ich bearbeite am Morgen eine Aufgabe. Im Laufe des Tages wird nun diese Aufgabe von einem meiner Kollegen aktualisiert.

Wenn ich diese Aufgaben im Outlook nun öffne stehen dort noch die alten Daten vom ersten Mal öffnen drin Die Liste im Outlook aktualisiert sich aber. (siehe Screenshot)

 

Ich vermute das Outlook irgendwo einen Cache für die Aufgaben hat?

 

Gruß

WAIDI

Fehler bei Erstellung von Websitesammlung

$
0
0

Guten Tag liebe Community,

ich habe seit einiger Zeit einen Sharepoint 2013 Foundation auf einem WS2008R2 installiert.
Dieser lief bislang tadellos, und tut es prinzipiell auch immernoch, allerdings kann ich seit Kurzem keine neue Websitesammlung mehr erstellen.

Ich bekomme stattdessen diese nichtssagende Fehlermeldung:

Die Common Language Runtime hat ein ungültiges Programm gefunden.

Das ist das Einzige, das mir als Fehlermeldung ausgegeben wird.
Vielleicht gibt es noch Logfiles, die etwas aussagekräftiger sind.

Leider kann ich überhaupt nicht sagen, seit wann der Fehler besteht, denn ich habe seit 8-10 Wochen nichts an der Installation geändert. Allerdings haben sich für den Monat Sept und Okt. MS Updates installiert. Da dies eher ein Testserver für Sharepoint ist, wollte ich nicht, dass er mehrere Monate nicht geupdated wird.
D.h. ich bin mir auch nicht sicher, ob ein unbeaufsichtigtes Update den Fehler verursacht hat oder ob es ein Konfigurationsproblem ist.
Alles was ad hoc über google zu finden ist, bezieht sich auf eigene Programmierungen oder aber das Suchcenter, das ich derzeit gar nicht nutze.

Falls jemand Tipps hat, wäre ich sehr dankbar dafür.

Gruß Sascha



Listenelement sperren wenn in Bearbeitung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine Liste in der mehrere Mitarbeiter Arbeiten. Die Listenelemente müssen einzeln über ein Formular (InfoPath) aufgerufen werden. Nun habe ich das Problem das wenn ein MA ein Listen Element aufruft und bearbeitet und währenddessen ein anderes MA dieses Element auch bearbeiten möchte so kann der erste MA nicht mehr Speichern.

Kann ich denn ein Listenelement Sperren, wenn des von einem Mitarbeiter bearbeitet wird?

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

Probleme Diskussionsliste (Community)

$
0
0

Hallo zusammen,

wir nutzen seit Jahren Community-Seiten für bestimmte Themen, haben davon auch über 20, die einwandfrei funktionieren und in Gebrauch sind. Jetzt schreibt mich ein Kollege an, dass auf einer Seite die Diskussionsliste defekt ist, genauer gesagt: Sobald man in der Liste (Standardansicht Betreff bspw.) auf den Titel des Listeneintrags klickt, dann "springt" man nicht in den Eintrag, sondern es kommt eine Fehlermeldung:

"Die Seite nach der Sie suchen, ist nicht vorhanden. Prüfen Sie, ob die URL einen Tippfehler enthält, oder wechseln Sie zur Startseite der Website."

Die URL hinter dem Titel ist genauso aufgebaut wie in anderen Diskussionslisten, ich sehe nicht, warum es nicht funktioniert.

Brauche dringend eure Hilfe, denn die Diskussionsliste ist gut gefüllt und stark in Gebrauch und ich hab keine Ahnung, wie ich sie reparieren kann!

Vielen Dank und Grüße

Steffi

Excel Liste in Sharepoint aktualisieren

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe eine Liste in SP2013 mit Daten, die sich regelmäßig aktualisieren (können). Diese Liste hat >600 Einträge. Andere Listen nutzen diese Einträge (nachschlagen) für verschiedene Dinge.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich diese Liste inkrementell aktualisieren kann? Ziel: Ich habe ein Tool, aus dem ich die aktualisierten Daten in Excel exportiere (zB 1x monatlich) und diese würde ich dann in Sharepoint reinbringen. Aber am liebsten nicht immer den vollen Datensatz (da gerade auch das Kopieren von Personen/Gruppen mitunter recht lang dauert und SP bei >150 Einträgen auch rumzickt und oft die Verbindung zum Server verliert) sondern wie beschrieben nur die Änderungen. Das können teilweise auch dann neue Einträge sein, oder dass bisherige verschwinden (das ist vermutlich schwieriger und kann daher erstmal aussenvor gelassen werden).

Falls das nicht geht: Wenn ich alle Daten einmal im Monat neu eintrage (ich habe einen gemeinsamen Nenner auf den die anderen Listen sich beziehen), dann würde ja für den Zeitraum den ich brauche um die Liste neu zu befüllen (alle Einträge raus, alle Einträge rein) das "nachschlagen" ins Leere laufen. Finden die anderen Listen diese Verbindung dann wieder selbständig, sobald der gemeinsame Nenner wieder verfügbar ist? Oder läuft das dann auf Fehler?

Gibt es andere Möglichkeiten die euch einfallen? Es scheidet (leider) die Option aus, dass ich eine direkte Anbindung des Tools mache, er sich also via Schnittstelle die Daten regelmäßig selbst zieht.

Viele Grüße und einen schönen Tag!

Datenschutz

$
0
0

Hallo,

im Mai 2018 tritt ja die neue DSGVO in Kraft und dazu habe ich eine (vielleicht auch blöde) Frage:

Die Datenschutz Grundverordnung regelt ja die Handhabung personenbezogener Daten. Wenn wir als Unternehmen uns jetzt dazu entscheiden auf Basis Office online eine Mitarbeiterdatenbank zu erstellen, welche personenbezogene Daten enthält, was sind die wesentlichen Punkte auf die geachtet werden muss oder ist dieses Vorhaben schon von vornherein zum Scheitern verurteilt?

DANKE!

max anzahl der spalten in eine liste

$
0
0

hallo.

ich bin dabei eine listendatenbank in sharepoint aufzubauen. dabei möchte ich mit content-types arbeiten.

ich hab also am ende eine grosse liste also topf mit > 60 spalten. Frage : bekomme ich dadurch probleme? performance etc. ? danke

Aktuelle ID bzw Speicherort eines Dokumentes während upload ?

$
0
0

Hallo liebe Forenleser,

Hat ein Dokument schon einen Speicherort den man aufrufen kann während der Eingabe der Metadaten ?

Folgendes Szenario:

Ich habe jetzt ein Web Part im Formular zur Eingabe der Metadaten hinzugefügt welches mir eine Dateiansicht ermöglichen soll.

Dort habe ich folgenden Code:

<embed src = "Pfad zur Datei" width="800" height="600">

Wenn ich einen Pfad zu einer bestehenden datei einfüge, wird mir das Dokument auch angezeigt.

Jetzt suche ich eine Möglichkeit das aktuelle Dokument anzuzeigen welches sich gerade in der Bearbeitung zum Upload befindet.

LG

Sharepoint & CRM

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich bin Praktikant in einem kleinen Logistik Unternehmen (10 Mitarbeiter) und habe die Aufgabe momentan, ein für uns passendes CRM System "auszusuchen" bzw. zu iplementieren. Es soll keine gewaltige CRM Software sein, sondern etwas smartes, welches auch eine Integration in Sharepoint bietet. Mein Chef war heute sauer, dass bis lang keine Ergebnisse zustande gekommen sind. Und da ich ein ziemlicher Neuling in diesem Thema bin, bitte ich um eure Hilfe:

Die Anforderungen für das CRM wären:

- Übersicht des Email-Verkehrs zugeordnet zum jeweiligen Partner/Kunden (Zusammenspiel mit Outlook)

- Historie je nach Nutzer

- Möglichkeit Notizen und Elemente zum jeweiligen Partner/Kunden hinzufügen zu können

- Dashboard mit Neuigkeiten

- Projekte verwalten/nachvollziehen können (evtl. Timeline)

- Daten für Angebot erfassen können

- (Anpassbar)

 

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

 

Viele Grüße! = )

 

 


SharePoint App

$
0
0

Hallo,

Wir haben die App (Server nicht online) installiert.

Es gibt eine Telefonliste, die bisher in einer für mobile angepassten Version automatisch angezeigt wurde.Telfonnummern und Emailadressen waren so, dass man sie direkt wählen konnte.

Mittlerweile wird nur noch die Computeransicht angezeigt, so dass ich nicht mehr direkt aus der Liste telefonieren kann, obwohl ich (meines Wissens :-)) nichts geändert habe.

Wie kann ich das wieder umstellen????

Vielen Dank schon mal

Katja

 

Webpart Webseiten, denen ich folge

$
0
0

Hallo,

unser Kunde würde gern links zu Webseiten, denen die Mitarbeiter folgen direkt auf der Startseite angezeigt bekommen. Also individuell angepasst für jeden einzelnen Nutzer.

Gibt es die Möglichkeit, dies mit einem Webpart zu realisieren?

Viele Grüße

Katja

Sharepoint listen auswertung mit nintex reports

$
0
0

hallo.

ich bin dabei eine DB aufzubauen. stehe vor der entscheidung ob ich meine DB in mehrere listen aufteilen soll oder über eine große gesamt liste und mit content types ? Am besten soll eine art auswertung generiert werden. Da wir hier nintex reports verwenden ist meine frage ob ich mir mit n.reports dann aus verschiedene listen meine daten zusammen klicken kann um mir den report aufzubauen?   ich könnte das natürlich auch alles über eine große liste realisieren und dann mit dem standart excel report arbeiten. Was meint ihr dazu? Danke für euere meinung dazu

Listenelement Konflikt beim Speichern

$
0
0

Hallo zusammen,

ich denke dies ist ein Thema, welches oft auftreten kann.

 

Hat wer denn eine Lösung wie ich Speicherkonflikte in Listenelementen vermeiden kann?

ähnlich wie in Offlice nur eine Person bearbeiten kann?

 

Ich danke euch schonmal für eure Unterstützung :-)

sharepoint intranet Deutschland/USA

$
0
0

Hallo liebes Forum, 

ich habe jetzt ein kleines Intranet für unser Unternehmen erstellt. Dieser enthält Webparts wie News, Community und promoted links. 

Unsere Kollegen in Amerika sollen auch auf das Intranet zugreifen, aber ihre "eigenen" News sehen. bzw. die Sprache soll dann in Englisch sein. 

Wie macht bzw. vereinbart man so ein Szenario in Sharepoint?

Zugriff aus DE: Intranetseite auf Deutsch

Zugriff aus USA: Intranetseite auf Englisch

Danke und Gruß

Viewing all 3155 articles
Browse latest View live